Zu meiner Person :
Beruflicher Werdegang:
- Abitur 1978
- Studium der Humanmedizin
1978-1981 Medizinische Universität Breslau
1982-1986 Medizinische Universität Düsseldorf
-Approbation als Arzt 1986
-Tätigkeit:
1986 -1987 kardiologische Abteilung
der Fachklinik Rhein-Ruhr in Essen-Kettwig
1988-1991 die Lipperlandklinik in
Bad Salzuflen.
1991-1996 Abteilung Innere Medizin
Josephs Hospital Warendorf.
1996-1997 rheumatologische Abteilung
der Eichholzklinik in Bad Waldliesborn
-Oktober 1997 Praxisgründung.
- Urkunden :
Fachärztin für Innere Medizin 12.1996
Diplom A der Deutschen Ärztegesellschaft für
Akupunktur 1998, Diplom B 2000
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren 2000
Ausbildung zur Lasertherapie und Laserpunktur
bei dem Europäischen Forum für Lasertherapie
und Fraktale Medizin 2003
Zusatzbezeichnung Akupunktur 2005
Psychosomatische Grundversorgung 2007
Mitgliedschaft : Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren e.V
Frau Irina Schneider
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in meiner Praxis von 2001-2004.
Nach der Ausbildung bekam Sie 2 Kinder und widmete sich der Kindererziehung und der Familie.
Seit 2013 ist sie wieder bei mir in Vollzeit angestellt und steht mir tatkräftig zur Seite.
Sie absolvierte die Fortbildungen in der Praxishygiene und Notfallmanagement in der Praxis.
Mit Erfolg meistert Sie den Spagat zwischen Familie und Beruf .
In der Freizeit geht Sie gerne Schwimmen und spielt Klavier.
Frau Kathrin Schmitz
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten 2015-2017.
Nach der Ausbildung vom 09.2017 bis 04.2019 Berufserfahrung als Angestellte in einer internistischen und zuletzt neurologischen Praxis.
In der Zeit absolvierte Sie Fortbildung in Notfallmanagement.
Wir freuen uns , dass Sie seit den 01.05. 2019 unseres Team verstärkt.
Ihre Hobby's sind Backen , Schwimmen und Hundesport. Sie hat zwei kleine Chihuahuas , die Sie in der Freizeit gut beschäftigen.
Frau Laura Welk
Sie begann bei uns die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten am 01.08.2018.
Wir freuen uns sie in unseren Team zu haben.
Sie ist sehr fröhlich und aufgeschlossen,
trifft sich oft in ihrer Freizeit mit ihren Freunden aus der Jugendgruppe , spielt Geige und mag gerne backen.